Den richtigen Untergrund wählen: Der Fussballschuh-Guide für jeden Platz
Jeder Untergrund stellt seine eigene besondere Herausforderung dar. Die Wahl des richtigen Schuhs für den jeweiligen Untergrund ist daher der Schlüssel zu optimaler Leistung, Verletzungsprophylaxe und Langlebigkeit des Schuhs. Lies weiter, um herauszufinden, welche Schuhe die beste Wahl für die verschiedenen Untergründe sind.
Naturrasen (FG)
Die geformten Stollen der Firm Ground-Schuhe bieten Stabilität und Traktion beim Sommertraining und bei Spielen auf festem, trockenem Naturrasen. Das spezifische Design dieser Stollen - Material, Form und Anzahl - variiert von Marke zu Marke.
Weicher Boden (SG)
Die SG-Fußballschuh sind für nassen, schlammigen oder weichen Naturrasen optimiert und verfügen über längere, abnehmbare Metallstollen, die maximalen Halt bieten und ein Ausrutschen verhindern. Das macht sie zur ersten Wahl für regnerische oder winterliche Bedingungen.
Kunstrasen (AG)
Diese speziell für Kunstrasen entwickelten Schuhe verfügen über kürzere, hohle, oft kreisförmige Stollen, die für bessere Haltbarkeit und Traktion sorgen. Dieses Design verhindert Stollenbrüche, schont deine Gelenke und minimiert Schäden am Spielfeld selbst.
Hallenboden (IC)
Hallenplätze und polierte Oberflächen verlangen nach Hallenschuhen. Diese verfügen über eine flache, nicht abfärbende Sohle für optimalen Grip und Bewegung, wodurch sie ideal für Futsal und Hallenfußball sind.
Turf (TF)
Turf-Fußballschuhe bieten vielseitigen Halt auf Kunstrasen und in städtischen Umgebungen. Die zahlreichen kleinen Gumminoppen sorgen für mehr Traktion, Komfort und Haltbarkeit auf dem abrasiven Kies, Saison für Saison.
Multi-Ground (MG)
Durch die Kombination von FG- und AG-Merkmalen bieten Multi-Ground-Schuhe zuverlässigen Grip auf verschiedenen Untergründen mit einer Stollenkonfiguration, die ein Gleichgewicht zwischen Traktion und Haltbarkeit schafft. Ideal für Spieler, die häufig zwischen verschiedenen Untergründen wechseln und den Kauf mehrerer teurer Schuhe vermeiden wollen.