🚀 Unser größter Sale in 30 Jahren!

Die erste Ballberührung beherrschen: 5 wichtige Techniken für Mittelfeldspieler

Football midfielders

Als Mittelfeldspieler ist eine effektive Ballannahme entscheidend, um den Ballbesitz zu halten und das Spiel effizient voranzutreiben. In einem temporeichen Spiel wirst du oft in Situationen geraten, in denen eine gut kontrollierte erste Ballberührung den Unterschied ausmachen kann. Im Folgenden stellen wir fünf wichtige Techniken für die Ballannahme und das effektive Umschalten vor, um das Spiel in Gang zu halten.

  1. Out Of Foot Touch: Das Sicherheitsventil

Wenn du dir unsicher bist, was hinter dir passiert, ist out-of-foot touch mit dem Fuß eine gute Möglichkeit, die Kontrolle zu erlangen und den Ball abzuschirmen.

Wie es funktioniert:

  • Wenn der Ball auf dich zukommt, berühre ihn mit der Außenseite deines Fußes ein wenig in die Richtung, aus der er gekommen ist.
  • Diese leichte Rückwärtsbewegung sorgt dafür, dass du im Ballbesitz bleibst und Zeit hast, das Spielfeld abzusuchen.
  • Wenn es sicher ist, kannst du dich schnell umdrehen oder, wenn du unter Druck stehst, den Ball zu einem Mitspieler zurückspielen.

Diese Technik wirkt wie ein „Sicherheitsgurt“ - eine Vorsichtsmaßnahme, die sicherstellt, dass du den Ballbesitz nicht unnötig verlierst.

2. Innenfußdrehung vs. Außenfußdrehung

Wenn du dich bei der ersten Berührung drehen musst, kann die Verwendung der Innen- oder Außenseite deines Fußes dabei helfen, Verteidigern auszuweichen und das Übergangsspiel zu ermöglichen.

Innenfußdrehung:

  • Ideal, wenn du weißt, dass der Verteidiger abseits deiner beabsichtigten Drehrichtung steht.
  • Berühre den Ball sanft mit der Innenseite des Fußes, um ihn in den freien Raum zu lenken.

Außenfußdrehung:

  • Nützlich, wenn ein Verteidiger vor dir steht und du dich schnell umdrehen musst.
  • Nutze die Außenseite deines Fußes, um den Ball um den Verteidiger herumzuspielen und in den freien Raum zu beschleunigen.

Wichtiger Tipp: Scanne vor dem Passempfang immer das Spielfeld, um zu bestimmen, mit welchem ​​Fuß du eine effektive Drehung durchführst.

3. Die halbe Drehung: Schnelle Übergänge

Wenn man sich des offenen Raums hinter sich bewusst ist, ist die halbe Drehung eine der effektivsten Methoden, um nach vorne zu schauen und das Spiel voranzutreiben.

Wie es funktioniert:

  • Wenn du den Ball erhältst, stoppe ihn kurz unter deinem Fuß.
  • Verlagere dein Gewicht auf den Standfuß und drehe dich nach vorne.
  • Sobald du dich gedreht hast, bewege dich mit einer kontrollierten Berührung in den Raum.

Auf diese Weise kannst du deine nächste Aktion schnell abschätzen und unnötige Verzögerungen vermeiden.

Football first-touch

4. Ballverlagerung: Einen drängenden Verteidiger besiegen

Wenn ein Verteidiger auf dich zustürmt, kannst du mit einem gut ausgeführten „Touch away“ dem Druck mühelos ausweichen.

Auszuführende Schritte:

  • Wenn der Pass kommt, lasse den Ball über deinen Körper rollen.
  • Führe den Ball mit dem am weitesten entfernten Fuß vom angreifenden Verteidiger weg.
  • Dadurch wird der Schwung des Verteidigers ausgenutzt und er gezwungen, sich neu zu orientieren, während du in den freien Raum entkommst.

Diese Technik erfordert präzises Timing und Bewusstsein, aber wenn man sie beherrscht, kann sie das Spiel verändern.

5. Empfangen auf dem hinteren Fuß: Immer einen Schritt voraus sein

Diese Methode hilft den Mittelfeldspielern, den Ball in Bewegung zu halten, indem sie sicherstellen, dass ihre erste Berührung den Ball von der Gefahr wegbewegt.

Wie es funktioniert:

  • Wenn der Ball ins Spiel kommt, positioniere dich seitlich zum Pass.
  • Nimm den Ball mit dem hinteren Fuß an und führe ihn in den freien Raum, weg von den Verteidigern.
  • Diese Technik ermöglicht einen reibungsloseren Übergang zum Dribbling oder Passspiel nach vorne.

Es ist besonders nützlich, wenn du aggressivem Pressing ausgesetzt bist, da es dir hilft, die Kontrolle zu behalten und das Spiel in Bewegung zu halten.

Zusammenfassung

Die Beherrschung dieser Aufnahmetechniken wird dir helfen, ein gelassener und effektiver Mittelfeldspieler zu werden. Ob es darum geht, den Ball abzuschirmen, sich unter Druck zu drehen oder den Verteidigern auszuweichen - jede Methode hat ihre Berechtigung in verschiedenen Spielsituationen.

Was sollen wir uns als Nächstes anschauen? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen! Und wenn du neue Fußballschuhe brauchst, schau bei Unisport vorbei – dort findest du die beste Ausrüstung, um dein Spiel zu verbessern.